Mit den Öffis ins Hochland

25. - 29.07.2025 🇱🇰

Bustickets, Rucksack und Wanderschuhe  

Unsere dritte Entdeckungsreise in das Zentrale Hochland

Zusammen erklimmen wir die Gipfel Sri Lankas 

Wie ihr bereits wisst, nutzen wir jede Chance, um den Inselstaat zu erkunden. Als unsere Dozentin uns mitteilt, dass der Unterricht in der nächsten Woche ausfallen wird, da sie auf Dienstreise in Deutschland ist, schlagen wir sofort den Reiseführer auf und wählen unser Reiseziel. 

Samstag - Sonntag: Ella ⛰️
Montag - Dienstag: Nuwara Eliya 💦 

Dieses Mal sind wir als Backpacker unterwegs. Das heißt, alles, was nicht in den Rucksack passt und unnötig schwer ist, bleibt daheim… schließlich müssen wir es durch die Gegend tragen.  

Am Freitagmittag nach der Uni geht es für Julia und mich mit dem Tuk-Tuk zur nationalen Bushaltestelle Colombos. Von dieser Station fahren Busse in alle Richtungen des Landes.

Tickets erwirbt man direkt im Bus. Einer der beiden Busfahrer geht dabei durch die Reihen und tauscht Scheine gegen Tickets. 

Erstes Ziel: Ella 

Schlafen im Bus ist eher schwierig… die riskanten Überholmanöver werden im Minutentakt durch lautes Hupen angekündigt.

Dank des Expressbusses erreichen wir bereits nach 4 Stunden  die knapp 315 Kilometer entfernte Kleinstadt. 

Ella ist ein beliebte Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Sie liegt umgeben von Teeplantagen auf einer Höhe von rund 1.000 Meter. 

Vor allem befinden sich in dieser Gegend allerhand Sehenswürdigkeiten, die jeder Reiseführer anpreist

Hier reihen sich Kneipe an Kneipe 

Nachdem wir in der Innenstadt zu Abend gegessen haben, laufen wir zu unserer Unterkunft. Diese befindet sich auf 1.200 Höhenmeter und bietet einen atemberaubenden Blick über die weite Berglandschaft… zumindest laut Google-Bewertung. 

Selbst zur späten Ankunft gegen 21.30 Uhr werden wir mit einem Lächeln und Tee empfangen. Im Gespräch mit zwei Mädels aus Holland planen wir auch gleich die morgige Wanderroute. 

Nun ab ins Bett und abwarten, welchen Ausblick wir aus den großen Fenstern morgen früh genießen können. 

Herrlicher Morgen mit dem Blick von unserem Balkon

Zum Frühstück gibt es frisches Obst und Plinsen mit Kokosnussfüllung. 

Vom Frühstück gestärkt und bereit für unsere erste Tour 

Sieht aus wie im Jurassic Park 

Auf unserem Weg passieren wir viele Teepflücker. 

Anschließend laufen wir entlang der Gleise zum Beginn des Wanderpfades. Die Sandsäcke wurden nach dem letzten Regenguss ausgelegt. Glücklicherweise scheint heute die Sonne; die Regenjacken sind trotzdem im Rucksack. 

Unsere neue Lieblingsfrucht: Rambutan


Aber auch sonst gibt es allerlei Früchte in Ella. 

Zunächst führt die Route auf den Mini Adam’s Peak. Dort können Touristen auf ihren (teuren) Spaß kommen und klettern, an Sri Lankas berühmter Seilbahn den Hang hinuntersausen (30 Sekunden Erlebnis für 30 $) oder auch diese Riesenschaukel ausprobieren, um eins dieser coolen Instagram-Fotos zu bekommen.

Aufstieg zum Mini Adam‘s Peak mit Blick auf Ella Rock und einige Teefelder 

Dem „Hauptgipfel“ folgen drei weitere Nebengipfel, welche weniger überlaufen sind, da die meisten Touristen mit ihren Schlappen am ersten Aussichtspunkt stoppen. 

Wir kraxeln bis zum Horizont. 

Auf dem Kamm bläst es uns fast weg… ohne unseren schweren Rucksäcke sind wir einfach federleicht. 


Zwischendurch gibt es (überraschenderweise) Rambutan.

Hier lässt es sich eine Weile aushalten … 🤩

Aussicht vom Gipfel gen Süden 

Nach dem erlebnisreichen Aufstieg machen wir Halt für eine kurze Kaffeepause. Die Einheimischen lächeln uns freundlich zu und wiederholen immer wieder, was für Glückspilze wir doch sind… in den letzen drei Monaten hat es durchgängig geregnet; endlich scheint mal wieder die Sonne.
Da kann man ja nur glücklich sein! 

Mit einer neuen Schicht Sonnencreme geht es weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit. 

Unterwegs kann man überall frisch gekochte Maiskolben verkosten. 

Die berühmte Nine Arches Bridge, auch bekannt als „Brücke im Himmel“, ist eine beeindruckende Steinbogenbrücke, welche für ihre neun Bögen und ihre malerische Lage inmitten von Teeplantagen und Dschungel bekannt ist. Sie misst 90 Meter in der Höhe und 30 Meter in der Länge. 

Das Viadukt ist ein bedeutendes Beispiel für den kolonialen Eisenbahnbau. 

Beliebter Fotospot bei Touristen und Einheimischen

🫶🏻

Objektiv gesehen: die Brücke sieht in dieser Landschaft beeindruckend aus, ist jedoch nichts Besonderes. Für das perfekte Instagram-Foto muss man wahrscheinlich einen Farbfilter benutzen und die vielen Touristen aus dem Foto retuschieren. 

Die Nine Arches Bridge ist Teil der landschaftlich beeindruckenden Zugstrecke von Kandy nach Ella. Das Schlendern über die Gleise ist nicht außergewöhnlich… sobald ein Zug kommt, springt man schnell zur Seite. 



Abends rufen wir ein Tuk-Tuk, um zu unserer Unterkunft zu gelangen. Google Maps lässt uns kurzerhand im Stich, weshalb wir den falschen Weg einschlagen. Auf der steilen Bergstraße kommt unser Tuk-Tuk beim Wenden kurz ins Stocken… der Motor ist zu schwach für uns Drei. 

Am nächsten Morgen werden wir von Sonnenstrahlen geweckt. 

Nun kommt unser Kram wieder in den Rucksack und weiter geht’s zu unserer nächsten Location. 


Zunächst laufen wir entlang der Gleise zum 8 Kilometer entfernten Bahnhof. 

Die nächsten 15 Kilometer bewältigen wir mit dem Zug. Tickets erhält man am Kiosk für jeweils 100 Rupie (≈ 0,30 €). 



Sri Lankas Züge sind eine perfekte Möglichkeit, (in Schritttempo) das Land und dessen Schönheit zu erkunden. Die zweite und dritte Klasse sind gesellig… Türen und Fenster bleiben stets offen. 


Die nächsten 13 Kilometer verbringen wir mit einem fröhlichen Tuk-Tuk-Fahrer. 

Riesige Jackfrüchte

Und schließlich steigen wir für die letzen 20 Kilometer in den Bus. Tickets kosten jeweils 150 Rupie (≈ 0,40 €). 

Je höher wir kommen, desto dicker werden die Klamotten… neben Julia nimmt eine Frau mit Wollmütze Platz.  

Zweites Ziel: Nuwara Eliya 

Nuwara Eliya ist ein Stadt inmitten der hügeligen Teeplantagen in der Landesmitte. Sie liegt auf einer Höhe von 1.900 Meter. 

Höchsttemperatur im Juli: 19 Grad Celsius 

Zugegebenermaßen sind diese Temperaturen für die Tropeninsel Sri Lanka ungewöhnlich… uns friert es ebenso! Dennoch empfinden wir die Wollmützen und Pelzmäntel als übertrieben. 🥶

Die zweite Unterkunft wird von einer liebevollen Familie geführt. 

Eine dicke Wolkendecke liegt über der Stadt. 

Wer hätte gedacht, dass die Temperaturen in Sri Lanka zwischen 34 und 14 Grad Celsius schwanken. 

Na gut… wir nehmen dann doch die Wollmützen! 

Die Nacht unter der dicken Decke war erholsam. 

Frühstück mit Bergsicht… wie auf einer Alm in Österreich 

Anschließend steht eine Wanderung zu zwei Wasserfällen auf unserem Plan. 

Nuwara Eliya wird auch als „Little England“ bezeichnet, da die Stadt ein Rückzugsort in den Bergen der britischen Kolonisten war. Dort gingen sie ihren Freizeitbeschäftigungen wie Golf sowie Fuchs- und Hirschjagd nach. 

… gegenüber der Villen dann der Kontrast…

Heute ist Wäschetag in der gesamten Stadt. Die Bewohner nutzen den ersten trockenen Tag in Monaten, um ihre Wäsche auf den Dächern zu trockenen. 

Wer weiß, was der Bauer hier auf seine Felder sprüht…

Die Gegend bietet die optimalen Bedingungen für alle möglichen Gemüse- und Obstarten. 

Wunderschön! Dieser Wasserfall ist unser Ziel.

Der Weg führt an vielen Teefabriken vorbei.

Der 30 Meter hohe Lovers’ Leap Waterfall stellt die Hauptwasserquelle der Stadt dar. 



Den restlichen Tag verbringen wir beim Bummeln durch die Geschäfte und vor allem die große Markthalle. Hier kommt wirklich jeder auf seinen Geschmack! 




Trockenfisch

Heute Abend lieber vegetarisch essen? 



An unserem letzten Abend genießen wir den Sonnenuntergang vom Balkon aus.

Am Dienstagmorgen verabschieden wir uns von unserer Herbergsmutti Rushani, die sich liebevoll um ihre Gäste kümmert… eine tolle Bewertung auf booking.com folgt! 

Glückliche Gesichter! 

Den Vormittag verbringen wir am See…

… und werden von Paparazzi verfolgt. 

14.30 Uhr kaufen wir Tickets für den Bus nach Colombo. 

Und pünktlich wie nie (14.29 Uhr) verlassen wir den Bahnhof und begeben uns auf die sechsstündige Rückfahrt. 
Zunächst ist der Bus voll; die meisten Passagiere fahren jedoch nur die ersten Stationen mit. 

Mit vielen wunderbaren und abenteuerlichen Erfahrungen verlassen wir das Sri Lankische Hochland.

Backpacking macht super viel Laune und lässt uns das Land auf eine ganz besondere Art und Weise erkunden. Menschen suchen den Kontakt zu uns und erkunden sich nach unserem nächsten Reiseziel. Sie weisen uns den Weg und sind stolz, ihren Lebensalltag mit uns zu teilen.
Also: Rucksack auf den Buckel und LOS! 


Preisübersicht zur Vorstellung über die Reisekosten in Sri Lanka: 

1) Tuk-Tuk Wohnung - Bushaltestelle Colombo
= 6 €  (hin und zurück)
2) Expressbus Colombo - Ella 
= 26 € (315 Kilometer / 4 Stunden) 
3) Unterkunft mit Frühstück in Ella 
= 50 € (2 Nächte) 
4) Tuk-Tuk und Zug Ella - Nuwara Eliya 
= 7 € (56 Kilometer) 
5) Unterkunft mit Frühstück und Abendessen in Nuwara Eliya
= 60 € (2 Nächte) 
6) Bus Nuwara Eliya - Kandy - Colombo 
= 7 € (200 Kilometer / 6 Stunden) 

= 156 € >> 78 € für 4 Nächte Erlebnisreise / Person 

*Bei Interesse an der Organisation einer solchen coolen Reise mit Einblick in das authentische Sri Lankische Leben bitte an Julia und mich wenden. 🤓 


Bleibt auf dem Laufenden… bald ist wieder Poya-Tag! 

ගිහින් එන්නම් Nelli🥻

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ayubowan Sri Lanka

Diplomatischer Botschaftsbesuch

Das Abenteuer beginnt